Ein Erdtank ist die platzsparendste Lösung zur Lagerung diverser Flüssigkeiten, wie z.B. Regen- und Brauchwasser, Schlämme, Gülle, Jauche, etc.
Die benötigte Lagerkapazität kann dabei durch den Zusammenschluss mehrerer Behälter beliebig erweitert werden. Die Verwendung von gebrauchten Behältern ist dabei aus Kostengründen oft sinnvoll.
Die Behälter können dabei auch nachträglich mit einer Innenbeschichtung oder mit einer Leckschutzauskleidung ausgerüstet werden.
Nenninhalt (m³) |
Gesamtlänge (mm) |
Gewicht (ca.kg) |
AußenØ (mm) |
Mindestgrubenmaße | ||
---|---|---|---|---|---|---|
Länge | Breite | Tiefe* | ||||
3 | 2.700 | 1.200 | 1.250 | 3.100 | 1.650 | 2.250 |
5 | 2.800 | 1.700 | 1.600 | 3.200 | 2.000 | 2.600 |
7 | 3.700 | 2.000 | 1.600 | 4.100 | 2.000 | 2.600 |
10 | 5.300 | 2.600 | 1.600 | 5.800 | 2.000 | 2.600 |
13 | 6.900 | 3.100 | 1.600 | 7.300 | 2.000 | 2.600 |
16 | 8.400 | 3.700 | 1.600 | 8.800 | 2.000 | 2.600 |
20 | 6.900 | 4.100 | 2.000 | 7.300 | 2.400 | 3.000 |
25 | 8.400 | 4.900 | 2.000 | 8.800 | 2.400 | 3.000 |
30 | 10.000 | 5.700 | 2.000 | 10.400 | 2.400 | 3.000 |
40 | 8.700 | 7.500 | 2.500 | 9.100 | 2.900 | 3.500 |
50 | 10.700 | 9.000 | 2.500 | 11.100 | 2.900 | 3.500 |
60 | 12.700 | 10.500 | 2.500 | 13.100 | 2.900 | 3.500 |
80 | 12.800 | 15.000 | 2.900 | 13.200 | 3.300 | 3.900 |
100 | 15.800 | 18.500 | 2.900 | 16.200 | 3.300 | 3.900 |